Räder aus und Einbau bei der VTR 1000 F und was dabei zu Beachten ist
Fangen wir beim Hinterrad an ist am Einfachsten
Bike hinten auf einen Montageständer Achsmutter lösen und Steckachse ziehen.
Die Kettenspanvorrichtungen bleiben Unberührt also nicht verstellen dann braucht Ihr
nachher auch dies nicht neu Einstellen,
Hinterrad nach unten absenken und jetzt den Bremssattel aus seiner Führung
ziehen und nach rechts legen außerhalb der Schwinge.
Kette vom Kettenrad abnehmen und Hinterrad raus,
Vor dem Einbau ist noch folgendes zu beachten und zu Erledigen.
Steckachse gut sauber machen am besten mit Bremsenreiniger, danach gut Einfetten
sie wird es Euch danke in dem sie bei jedem Ausbau wieder rausgeht.
( Wäre nicht die Erste die Festgerostet ist und nur noch mit Roher Gewalt raus geht )
Staubdichtungen sauber machen und neu Einfetten, das gleiche gilt für die Distanzhülsen.
Die Distanzhülse mit Anschlag gehört auf die Kettenseite und die ohne Anschlag auf die
Bremssattelseite.
So nach dem Euch der Reifenhändler einen neue Pelle aufgezogen hat könnt ihr das
Hinterrad wieder Einbauen in umgekehrter Reinfolge wie bei Ausbauen.
Vor dem Einsetzen des Bremssattels in die Führung solltet ihr den Bremssattel mit
Bremsenreiniger gut reinigen und die Bremsbeläge mit Entsprechendem Werkzeug
zu weiten damit habt ihr es nachher leichter das Hinterrad bzw.
die Bremsscheibe einzuführen.
Überprüft bitte ob der Bremssattel auch wirklich richtig in der Führung sitzt nicht das Ihr
beim Ersten Bremsen einen Abflug macht weil der Bremssattel nicht richtig eingehängt ist
und er das Hinterrad zum Blockieren bringt.
So zum Schluss noch die Steckachse rein und anziehen mit 93 Nm.
Die Bremspumpe mehrmals betätigen bis ihr wieder einen Richtigen Druckpunkt habt.
So jetzt zum Vorderrad das ist etwas Anspruchsvoller, das Vorderrad
Bike Hinten Aufgebockt lassen und vorne mit Entsprechendem Frontheber aufbocken
ich Empfehle immer diese Frontheber die Unter die Gabelbrücke greifen dann dadurch hat
man freie Hand beim Schrauben und es ist nichts im Weg.
Als erstes das Schutzblech abmontiert, dann die Bremssättel ( beide ),
jetzt die Klemmungen Lössen von der Steckachse, sind die zwei Imbusschrauben
auf jeder Saite unten ( brauchen nicht rausgeschraubt werden nur Lösen )
Jetzt die Steckachsschraube lösen und rausdrehen ( fals sich die Steckachse dabei dreht
mit geeignetem Schraubendreher auf der Gegenseite festhalten in dem ihr Ihn durch die dafür
vorhandenen Bohrungen Steckt ).
Steckachse ziehen und Rad raus.
Hier Gilt wieder das Gleich wie beim Hinterrad
Vor dem Einbau ist noch folgendes zu beachten und zu Erledigen.
Steckachse gut sauber machen am besten mit Bremsenreiniger, danach gut Einfetten
sie wird es Euch danke in dem sie bei jedem Ausbau wieder rausgeht.
( Wäre nicht die Erste die Festgerostet ist und nur noch mit Roher Gewalt raus geht )
Staubdichtungen sauber machen und neu Einfetten, das gleiche gilt für die Distanzhülsen.
Die längere Distanzhülse gehört auf die rechte Seite in Fahrtrichtung gesehen und die kurze
auf die linke Seite.
Die Bremssättel mit Bremsenreiniger gut reinigen und die Bremsbeläge mit
Entsprechendem Werkzeug zu weiten damit habt ihr es nachher leichter die Bremssättel
einzuführen.
Die Bremssattelschrauben mit einer Drahtbürste von dem Schraubensicherungslack befreien.
So nach dem Euch der Reifenhändler einen neue Pelle aufgezogen hat könnt ihr das
Vorderrad wie folgt wieder Einbauen:
Hülsen in die Staubdichtungen einsetzen ( Lange rechts kurze links ) Rad rein und
Steckachse einschieben, Steckachsschraube Einschrauben und mit 59 Nm anziehen.
( fals sich die Steckachse dabei dreht mit geeignetem Schraubendreher auf der Gegenseite
festhalten in dem ihr Ihn durch die dafür vorhandenen Bohrungen Steckt ).
Jetzt ganz Wichtig die Klemschrauben auf der rechten Seite anziehen beide mit 22 Nm
mehrmals Überprüfen da sich die eine wieder Lockert da es eine Doppeltklemmung ist.
!!!!! Die Linke Seite bzw Klemmung wird noch nicht Angezogen ganz Wichtig !!!!!
Jetzt die Bremssättel Einsetzen und auf die Schrauben eine klein wenig
Schraubensicherungslack drauf machen ( Loctite 262 ) und mit 30 Nm Anziehen.
Die Bremspumpe mehrmals betätigen bis ihr wieder einen Richtigen Druckpunkt habt.
Das Schutzblech wieder Montieren und jetzt das Bike wieder von den Montage Ständern
herunter lassen Erst Vorne dann Hinten.
!!!!! Jetzt ganz Wichtig !!!!!
Bremse vorne zu ziehen und mehrmals voll in die Federn Eintauchen damit sich die
Steckachse richtet und nicht Verspannt ist, danach noch die Klemmung auf der Linken Seite
anziehen mit 22 Nm und Fertig.